Die Ergotherapie
Ergo (griechisch) = handeln / Werk / Tat
Ergotherapie = Gesundung durch Handeln und Arbeiten
Was ist Ergotherapie?
Die Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen, die von Geburt an, nach Krankheit oder nach einem Unfall in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Der Ergotherapeut versucht, sich in die Lage des Patienten oder betreuten Menschen hineinzuversetzen, seine Behinderungen oder Einschränkungen zu verstehen und ihn zu motivieren, sein Leben selbst aktiv zu gestalten.
Dabei werden handwerklich gestalterische Prozesse, z. B. Arbeiten mit Holz, Peddigrohr, Ton etc., Spiele sowie lebenspraktische Aktivitäten im Bereich der Körperpflege und Haushaltsführung gezielt als therapeutische Maßnahmen mit eingesetzt.
Der Betroffene soll rhythmische, gestalterische, spielerische und übende Techniken erlernen, durch die seine motorischen, emotionalen und sozialen Bereiche angesprochen werden.
Das Ziel der Ergotherapie ist es, für den Betroffenen die größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alltags‑, Schul- und Berufsleben zu erreichen.